Rezension zu: Bernstein, Julia (2020): Antisemitismus an Schulen in Deutschland.Befunde – Analysen – Handlungsoptionen. Weinheim/Basel: Beltz Juventa, 615 Seiten
DOI:
https://doi.org/10.25786/zfbeg.v0i01-02.788Abstract
Die vorgelegte Studie geht dem alltäglichen antisemitischen
Schimpfwortgebrauch auf deutschen Schulhöfen
nach und damit der Stigmatisierung, Beleidigung,
Bedrohung und Gewalt gegen jüdische Schüler_innen
und Lehrer_innen. Vor allem die Perspektiven der Betroffenen
werden in empirisch-qualitativen Verfahren
deutlich hervorgehoben und theoretisch kontextualisiert. Hilfreich sind die im 5. Kapitel zusammengefassten
Handlungsoptionen im Umgang mit antisemitischen
Handlungen in Wort und Tat
Alle Inhalte dieser Webseite und der Zeitschrift sind (sofern nicht anders angegeben) lizenziert mit einer